Ceinture pectorale Garmin HRM200
Ref. GA-010-13388-00
Détails de l'article : Ceinture pectorale Garmin HRM200
- Ceinture pectorale avec capteur amovible
- Compatible ANT+ et Bluetooth
- Sangle lavable en machine (sans capteur)
- Jusqu'à un an d'autonomie avec une pile bouton remplaçable
- Étanchéité : 3 ATM
- Dimensions du module : 68 x 31,6 x 11 mm
- XS – S : longueur de la sangle : 56 à 72 cm (22-28") pour un tour de poitrine de 60 à 85 cm (23,5-33,5") M – XL : longueur de la sangle : 72 à 106 cm (28-42") pour un tour de poitrine de 80 à 119 cm (31,5-47")
Description : Ceinture pectorale Garmin HRM200
La Ceinture pectorale Garmin HRM200 est un compagnon fiable pour votre entraînement. La ceinture pectorale Garmin séduit par ses bords arrondis et doux et ses coutures dissimulées qui ne gênent pas et ne frottent pas, quel que soit le mouvement.
La ceinture pectorale fournit non seulement les mesures de fréquence cardiaque de base, mais aussi des données sur la variabilité de la fréquence cardiaque et les transmet en temps réel aux montres connectées Garmin compatibles, aux compteurs de vélo, aux appareils de fitness et aux applications. Une lumière LED clignotante indique si le HRM200 est prêt à l'emploi. La lumière LED vous avertit également lorsque la batterie est presque vide.
Conditions de garantie : Ceinture pectorale Garmin HRM200
Pour le consommateur, la garantie s’applique conformément à la réglementation légale en vigueur.
Le fabricant n’offre pas de garantie commerciale supplémentaire.
Ceinture pectorale Garmin HRM200 Test & Évaluations
5
0
4
0
3
0
2
0
1
0
0 / 5 étoiles
(0 évaluations)
Soyez le premier à laisser un avis
Sécurité des produits
Informations sur le fabricant
Les informations de fabrication comprennent l'adresse et les coordonnées du fabricant ou du distributeur du produit.- Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Germany - +49 895 41999700
- impressum@garmin.de
Informations de sécurité
- Batteriewarnungen
- In diesem Gerät wird eine Knopfzelle verwendet. Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen.
- BEWAHREN SIE DIE BATTERIEN AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF. Nehmen Sie Batterien niemals in den Mund und führen Sie sie niemals in andere Teile des Körpers ein. Es kann innerhalb von 2 Stunden zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf
- Erzwingen Sie kein Entladen der Batterie; außerdem dürfen Sie die Batterie nicht aufladen, zerlegen, auf Temperaturen erhitzen, die außerhalb der im gedruckten Handbuch aufgeführten Bereiche liegen, oder verbrennen. Dies könnte zu Verletzungen aufgrund von Entlüftung, einem Auslaufen oder einer Explosion mit daraus resultierenden chemischen Verätzungen führen.
- Lassen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen, z. B. in einem Wäschetrockner.
- Entfernen Sie benutzte Batterien und recyceln oder entsorgen Sie sie umgehend entsprechend den vor Ort geltenden Bestimmungen; halten Sie sie außerdem von Kindern fern. Entsorgen Sie Batterien NICHT im Hausmüll und verbrennen Sie sie auch nicht. Auch benutzte Batterien können zu schweren oder tödlichen Personenschäden führen. Erkundigen Sie sich bei der Giftnotrufzentrale vor Ort nach Behandlungsinformationen.
- Das Gerät oder die Batterien dürfen nicht verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt oder beschädigt werden
- Ersetzen Sie die Batterien nur mit korrekten Ersatzbatterien. Bei Verwendung anderer Batterien besteht Brand- oder Explosionsgefahr
- Verwenden Sie alte und neue Batterien, Batterien unterschiedlicher Marken oder Typen, z. B. Alkali-, Zink- Kohle- oder aufladbare Batterien, nicht gleichzeitig.
- Stellen Sie sicher, dass die Batterien mit der richtigen Ausrichtung der Pole (+ und -) installiert sind.
- Entfernen Sie Batterien aus Geräten, die längere Zeit nicht verwendet werden, und recyceln oder entsorgen Sie diese Batterien umgehend entsprechend den vor Ort geltenden Bestimmungen.
- Verschließen Sie das Batteriefach immer vollständig und sicher. Falls sich das Batteriefach nicht sicher verschließen lässt, stellen Sie die Verwendung des Produkts ein, entfernen Sie die Batterien und halten Sie sie von Kindern fern.
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
- Gesundheitswarnungen
- Wenn Sie einen Herzschrittmacher oder sonstige elektronische Geräte implantiert haben, lassen Sie sich vor Anwendung eines Herzfrequenzsensors von Ihrem Arzt beraten.
- Lassen Sie sich stets von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen oder ändern.
- Gerätewarnungen
- Tauchen Sie Akkus nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, und setzen Sie sie nicht Wasser oderanderen Flüssigkeiten aus.
- Zum Vermeiden möglicher Schäden am Gerät halten Sie das Gerät von Hitzequellen oder Umgebungen mit hohen Temperaturen fern, z. B. direkter Sonneneinstrahlung in einem abgestellten Fahrzeug.
- Das Gerät darf nicht für einen längeren Zeitraum außerhalb des entsprechenden Temperaturbereichs, der im gedruckten Handbuch aus dem Lieferumfang angegeben ist, betrieben oder aufbewahrt werden.
Fitshop teste chaque appareil de fitness dans son intégralité. Notre équipe, composée de spécialistes en sciences du sport, de sportifs de haut niveau, et de techniciens bénéficiant de longues années d’expériences, évalue les articles selon différents critères. L’avis Fitshop vous permet de comparer tous les produits et de trouver facilement celui qui vous conviendra.