Der wichtigste Trick bei diesem Gerät ist, dass man es mit Treppensteig-Bewegungen erstmal in Gang setzen muss. Danach ist es ganz einfach in eine Laufbewegung zu wechseln. Versucht man direkt mit Laufbewegungen loszulegen... naja, es geht halt einfacher.
Mich hat der Taurus FS10,5 pro schnell überzeugt gehabt. Ich bi
... [Lire la suite]n ein großer Mann und habe nach einem Gerät gesucht, dass sowohl Treppenbewegungen als auch Elipsenbewegungen machen kann. Ich hätte nicht erwartet, dass ich so schnell ein Gerät finde, dass dann auch noch die für mich wichtige große Schrittlänge locker mitmacht! Von klein bis groß geht hier alles. Zugegeben der Preis ist stolz, aber dafür ist das Gerät auch viel besser als ich dachte, weil sich den Körperbewegungen sehr stark anpasst. Man kann sehr viele Bewegungsformen darauf machen und das hat mich überzeugt.
Da ich Artrose in den großen Zehgelenken habe, freue ich mich zudem sehr darüber, dass der Fuß fasst immer vollständigen Kontakt zu den Aufstellflächen hat, was die ungesunde gleichförmige Abknickbewegung (der Zehen) anderer Geräte vermeidet.
Im Gegensatz zu Crosstrainern mit vorgegebenen starren Bewegungsabläufen ist es auf dem FS 10,5 nicht so einfach die Armkraft ins Spiel zu bringen. Gibt man Kraft auf die Arme (um die Zugbewegung für das Rückentraining zu machen) verändert sich sofort die Bewegung der Beine, da das Gerät sich an den Muskeleinsatz und - bewegung anpasst. So ist es schon etwas kniffelig die Bewegungen so abzustimmen, dass auch der Oberkörper so stark aktiviert werden kann wie bei einem klassischen Crosstrainer. Das ist vermutlich nicht anders machbar und letztlich findet man mit etwas Übung entsprechende Bewegungen (wobei die Zeit des Herausfindens doch etwas sperrig ist). Man sollte sich gut einprägen, wie man es hinbekommen hat, sonst sucht man die ersten Wochen jedes mal wieder nach der richtigen Bewegungskoordination.
Da es eine andere Bewertung gibt, die behauptet, das Display würde schnell ausgehen, habe ich es mit einer Stoppuhr gemessen. Für mich war das Thema auch ein sehr wichtiger Punkt, denn ich benutze seit Jahren Crosstrainer und weiß, dass man immer mal wieder kurz absteigt (Toilette, Anruf, Tür oder ähnliches). Das Display ging nach 7 Minuten Training erst nach 2:55 Minuten aus. 3 Minuten reichen für einen schnellen kleinen Toilettengang und andere Dinge. Bei meinem alten Kettlercrosstrainer war die Speicherzeit (bezüglich der Trainingsdaten des aktuellen Programms) auch nicht länger und der hing an der Steckdose. Allerdings hat es die Profildaten wie Alter etc. nachhaltig gespeichert, was für Kardio-Training bei einem Ergometer schon essentiell ist. Das kann der FS 10,5 leider nicht.
Dass man die Profile nicht speichern kann ist schade. Die Argumentation in der Filiale war, dass es für Fitnesscenter ausgelegt ist. Aber sorry, ein Gerät der Preisklasse... andere Taurusgeräte haben die Möglichkeit mehrere Nutzerprofile anzulegen. Die Kosten das hier zu implementieren sind lächerlich gering, erstrecht in der Preisklasse. Ich vermute eher, dass Taurus hier Angst vor der Datenschutzverordnung hatte. Eine einfaches Einstellungsmenue (mit Fitnesscenter oder Privatnutzungseinstellung) oder ein Kippschalter zum aktivieren oder Deaktivieren der Funktion, versteckt am Gerät, hätte es getan. Ist wirklich schade. Letztlich wurde hier am falschen Ende gespart.
Auch das Touch-Display macht einen minderwertigen Eindruck und erinnert mich an die erste Generation der Touchdisplays vor 20 Jahren im Fitnesscenter. Dass die Icons auch aus dem letzten Jahrtausend stammen, ist für mich dagegen weniger wichtig. Aber auch die Darstellung der Trainingsdaten kann man besser hinbekommen.
Für das Gerät hätte es 5 Sterne gegeben, aber Display und fehlende Speicherung der Nutzerprofile sind ein Punktabzug. Da es hier allerdings keine halben Sterne gibt, musste es halt ein ganzer sein. Normalerweise hätte ich 4,5 Sterne gegeben.
Für mich als Privatkunden ist das Kaufargument die Bewegungsvielfalt und die optimale Anpassung an meine Körperbewegungen der Überzeugungsfaktor gewesen. Jetzt hab ich dieses toll aussehende Gerät und meine sonstigen Trainingsutensilien in meinem neuen Heimfittness-Raum. TV schauen ist auf dem Gerät auch kein Problem. Im Gegensatz zu dem Elispsentrainer von Taurus hüpft man hier nicht auf und ab sondern der Kopf bleibt mehr oder weniger auf einer Höhe. Hier ist die Laufbewegung sehr stabil, was den Kopf angeht, sodass man seine Lieblingsserien beim Trainieren anschauen kann.
Hochtragen und aufbauen wollte ich das Gerät aber nicht selbst. Gut dass es den Aufbauservice gibt!
Mehr habe ich nicht zu sagen. Super Gerät mit kleinen Verbesserungsmöglichkeiten. [afficher moins ]